Letzte Aktualisierung: 1. April 2023
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie ImmobilienDeutsch GmbH („wir", „uns" oder „unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie bei der Nutzung unserer Website zu erkennen, und informiert Sie über die damit verbundenen Optionen.
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden weitgehend verwendet, um Websites funktionieren zu lassen oder effizienter zu arbeiten sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
Cookies ermöglichen es einer Website, Ihren Browser zu erkennen und viele nützliche Funktionen bereitzustellen, wie z.B. sich an Ihre Präferenzen zu erinnern oder Ihre Anmeldedaten zu speichern. Cookies können auch dazu beitragen, dass die Ihnen angezeigten Werbeanzeigen und Inhalte relevanter für Sie sind.
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie z.B. der Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen, der Anmeldung oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber informiert, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen" am unteren Rand jeder Seite unserer Website klicken. Sie können wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, nur notwendige Cookies akzeptieren oder benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen möchten.
Die meisten Webbrowser erlauben außerdem eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben kann.
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von Drittanbietern bereitgestellt werden:
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, der Cookies verwendet, um zu analysieren, wie Benutzer unsere Website nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung für Google Analytics aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Unsere Website kann Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder Instagram enthalten. Diese Plugins können Cookies setzen, um zu verfolgen, welche Seiten Sie besuchen, und um Ihr Benutzerprofil zu erstellen.
Diese Plugins werden erst aktiviert, wenn Sie auf sie klicken, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen der von uns verwendeten Cookies oder aus regulatorischen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen widerzuspiegeln. Daher sollten Sie diese Richtlinie regelmäßig überprüfen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Cookie-Richtlinie.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
ImmobilienDeutsch GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678